Hi!

 

 Planeten/Planet26.gif

Forscher

mehr unter: http://www.planet-wissen.de/index.jsp

Tiefsee

 Als Tiefsee bezeichnet man für gewöhnlich die völlig lichtlosen (aphotischen) Bereiche der Meere, die unterhalb einer Tiefe von 800 m liegen. Mehr als 70 % des Meeres weltweit ist Tiefsee. Die Lebensbedingungen dort sind extrem: Hier gibt es keine Primärproduktion außer durch die hydrothermalen Quellen, auch „Schwarze Raucher“ genannt, denn in der Tiefsee gibt es aufgrund der Abwesenheit von Licht keine Pflanzen. Trotz der scheinbar sehr lebensfeindlichen Bedingungen entwickelte sich hier eine vielfältige Tierwelt. Die Nahrungskette besteht aus Räubern und Aasfressern oder für ihre Ernährung auf symbiotische Bakterien bzw. Archaeen angewiesene Tiere. Aktuell ist erst 1 % der gesamten Tiefsee erforscht.

 

Die Temperatur ist gleichbleibend niedrig (−1 °C bis 4 °C). In 10.000 m Tiefe herrscht ein Druck von etwa 1.000 bar. Starke Strömungen sind selten, und jahreszeitliche Fluktuationen beschränken sich auf die Menge des Detritus, der aus den durchlichteten Zonen hierher absinkt und die wichtigste Nahrungsgrundlage der Tiefsee darstellt.

Die in einer Meerestiefe von 1.000 m und mehr liegenden Bereiche der Tiefsee bedecken eine Fläche von etwa 318 Millionen km², was etwa  62 % der gesamten Erdoberfläche darstellt.

 

Tiefseefische

Schätzungen zufolge leben 15 bis 20 Prozent aller Fische in der Tiefsee. Über ihre Lebensweise ist wenig bekannt; was man weiß, ist dafür umso faszinierender. Den extremen Bedingungen des Lebensraums begegnen die Fische mit beeindruckenden Überlebensstrategien. Die Ziele sind klar: fressen, nicht gefressen werden und Nachkommen zeugen. Der Weg dorthin fällt bei den einzelnen Arten sehr unterschiedlich aus. Riesige Mäuler, Teleskopaugen oder Leuchtangeln am Kopf: Was die Fische erscheinen lässt wie Monster, ist tatsächlich die perfekte Anpassung an die kargen und dunklen Weiten der Tiefsee.

                                                                                                    Es gibt noch viel mehr von dehnen auf:  http://www.bing.com/images/search?q=tiefseefische&qs=n&form=QBIR&pq=tiefseefische&sc=3-13&sp=-1&sk=     

   Text: Wikipedia                                                                                                                                                                                                                                                                   

Optische Täuschungen

 

 

 

 

 

 

 

Unbekannte Tiere

   Markante, trompeten-förmige Nase, aber noch ohne Namen.

DAS ist keine neue Spezies. Für diese früchte-fressende Fledermaus mit ihrer markanten trompeten-ähnlichen Nase gibt´s derzeit nur noch keinen Namen. Zuhause ist „no name“ in den Muller Range Mountains auf Papua Neu Guinea. Früchte-fressende Fledermäuse leisten einen wichtigen Beitrag für den Fortbestand der Regenwälder, indem sie für die Verbreitung der Pflanzensamen sorgen.

Von diesen Tierchen wurden erst 2 Stück (!) gefunden.

 Neu entdeckt wurde hingegen diese Ameisen-Spezies. Wobei gerade mal 2(!) Tierchen gefunden worden sind. Wissenschaftler vermuten, dass diese Art hoch oben in den Bäumen wohnt. Was dieser Fund beweist ist, dass es noch einiges (seltsames) zu finden gibt auf dieser Welt.

 Zwar ist dieses Opossum-artige Kerlchen schon bekannt, läuft aber immer noch unter "no name".

 Überhaupt scheinen die Muller Range Mountains ein beliebter Treffpunkt außergewöhnlicherl Tier- und Pflanzenarten zu sein. Wie z.B. auch dieser kleine “Frech-Dachs”, der zwar schon früher gesichtet, aber noch nicht katalogisiert und benannt wurde. Seine Besonderheit: Der Schwanz ist gefiedert!

 

Pinke Augen, darauf ist nicht mal Spielberg gekommen.

 

  Auch nicht ohne: Diese heu- schrecken- ähnliche Art mit pinken Augen. Nicht ganz so selten, wie die Kollegen von der Ameisen-Abteilung weiter oben, aber auch hiervon wurden grade mal 20 Tierchen gezählt.

 

 Erdkunde

  

Land

Hauptstadt

Große Fluss

 

Liegt am: Meer

 

Albanien

Tirana

/

 

Mittelmeer

 

Andorra

Andorra la Vela

/

 

/

 

Belgien

Brüssel

/

 

Nordsee

 

Bosnien und Herzegowina

Sarajevo

/

 

/

 

Bulgarien

Sofia

Donau

 

Schwarzes Meer

 

Dänemark

Kopenhagen

/

 

Ostsee, Nordsee

 

Deutschland

Berlin

Rhein, Elbe, Donau

 

Ostsee, Nordsee

 

Estland

Tallin

/

 

Ostsee

 

Finnland

Helsinki

Oulu

 

Ostsee

 

Frankreich

Paris

Loire, Seine, Rhône

 

Mittelmeer, Nordsee, Atlantischer Ozean

 

Griechenland

Athen

/

 

Mittelmeer

 

Irland

Dublin

/

 

Atlantischer Ozean

 

Island

Reykjavik

/

 

Atlantischer Ozean

 

Italien

Rom

Po

 

Mittelmeer

 

Kosovo

Priština

/

 

/

 

Kroatien

Zagreb

/

 

Mittelmeer

 

Lettland

Riga

/

 

Ostsee

 

Liechtenstein

Vaduz

/

 

/

 

Litauen

Vilnius

/

 

Ostsee

 

Luxemburg

Luxemburg

/

 

/

 

Malta

Valletta

/

 

Mittelmeer

 

Mazedonien

Skopje

/

 

/

 

Moldawien

Chişinău

/

 

/

 

Monaco

Monaco

/

 

Mittelmeer

 

Montenegro

Podgorica

/

 

Mittelmeer

 

Niederlande

Amsterdam

Rhein

 

Nordsee

 

Norwegen

Oslo

/

 

Nordsee, Atlantischer Ozean

 

Österreich

Wien

Donau

 

/

 

Polen

Warschau

Oder, Weichsel

 

Ostsee

 

Portugal

Lissabon

Tajo

 

Schwarzes Meer, Atlantischer Ozean

 

Rumänien

Bukarest

Donau

 

/

 

Russland

Moskau

Don, Wolga, Ural, Ob

 

Schwarzes Meer, Ostsee, Atlantischer Ozean

 

San Marino

San Marino

/

 

/

 

Schweden

Stockholm

Torne Alv

 

Ostsee, Nordsee

 

Schweiz

Bern

Rhône

 

/

 

Serbien

Belgrad

Donau

 

/

 

Slowakei

Bratislava

/

 

/

 

Slowenien

Ljubljana

Donau

 

Mittelmeer

 

Spanien

Madrid

Tajo, Ebro, Duero

 

Mittelmeer, Atlantischer Ozean

 

Tschechien

Prag

Elbe, Oder

 

/

 

Türkei

Ankara

Euphrat, Tigris

 

Mittelmeer , Schwarzes Meer

 

Ukraine

Kiew

Dnjepr

 

Schwarzes Meer

 

Ungarn

Budapest

Donau

 

/

 

Vatikanstadt

Vatikanstadt

/

 

/

 

England

London

Themse

 

Nordsee, Atlantischer Ozean

 

Weißrussland

Minsk

Dnjepr

 

 

 

Zypern

Nikosia

/

 

Mittelmeer

 

Georgien

Tiflis

/

 

Schwarzes Meer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tamara